Die Übersicht behalten
Netzwerksicherheit mit der richtigen Perspektive
Die
Netzwerksicherheit Ihres lokalen Netzwerkes (LAN) mit Anbindung über das Internet (WAN)
bedarf einer
besonderen Beachtung. Angreifer lauern überall. Wir verstehen die Netzwerksicherheit beginnend mit der
internen Sicherheit im LAN über individuelle Authentifizierung, Nutzungsrechten und
Anti-Viren-Software bis hin zur Prävention vor Angriffen oder Datenzugriffen von außerhalb Ihres Firmenstandortes.
Analyse von Schwachstellen
Die "Saubere Basis" schaffen
Am Anfang des Bestrebens nach einer richtig guten
Netzwerksicherheit bedarf es
einer eingehenden Überprüfung aller beteiligten aktiven Netzwerkkomponenten einschließlich den Arbeitsstationen. Danach sollte der
Netzwerk-Datenverkehr von uns mit speziellen Werkzeugen analysiert werden. Dabei lassen sich Schwachstellen aufdecken und Vorkehrungen treffen. Erst wenn der Datenverkehr über einen gewissen Überprüfungszeitraum keine Auffälligkeiten vorzeigt, kann von einem annähernd sicherem
Netzwerk gesprochen werden. Genauso wichtig ist die Wahl geeigneter
Kennwörter. Wir unterstützen Sie hierbei mit einer besonders effizienten Strategie beim Anlegen und Merken von Kennwörter bzw. Passwörter. Sie werden erstaunt sein, wie einfach das sein kann.
Regelmäßig überprüfen
Router-Logs, Firewall-Logs sollten überprüft werden
Was nützt die beste Hardware, wenn niemand die Möglichkeiten nutzt. Viel zu selten, so unsere Erfahrungen bei Störfällen, werden bestehende Sicherheits-Protokolle wie
Router-Logs,
Firewall-Logs,
Defense-Logs usw. eingesehen und ausgewertet. So treffen wir "munter von Innen nach Außen" kommunizierende Trojaner und Sonstiges an, welche eklatante Sicherheitslücken ausnutzen. Dies muss nicht sein! Auch Ihr
Netzwerk sollte gründlich untersucht werden um eine "
Saubere Basis" zu schaffen. Die angesprochenen Logdateien bzw. SysLog-Programme tun das Übrige. Regelmäßige Überprüfung schafft Sicherheit. Gewissenhaftigkeit ersetzt hier Oberflächlichkeit.
Die größte Gefahr kommt von "Innen"
Sorgfalt bei installierter Software
Tatsächlich ist es so, dass die größte Gefahr von Ihrem
Netzwerk ausgeht.
Fehlerhafte oder
oberflächliche Konfiguration von
Servern und
Netzwerkkomponenten, sowie mangelhafte Installation von
Sicherheits-Patches und
Updates öffnen Angreifern Tür und Tor. Die Vielseitigkeit der Möglichkeiten ein
Netzwerk gut abzusichern, ist so groß, dass hier nur ein Bruchteil erwähnt werden kann. Dabei ist jedoch darauf zu achten, dass die Bedienbarkeit der Benutzer nicht auf der Strecke bleibt. Reglementierung von Benutzerrechten im Datenzugriff und bei der Ausführung von Programmen ist ebenso wichtig wie eine effiziente Antivirenlösung. Kurzum, das Sicherheitskonzept sollte auf den Faktor "Mensch" und die Nutzungsgewohnheiten und Bedürfnisse eingehen. Auch hier ist eine
eingehende Beratung der Möglichkeiten essentiell.